Die Dämmung der Kellerdecke spielt in der Energiebilanz eine wichtige Rolle. Im Altbau findet man jedoch meist ein Platzproblem aufgrund der fehlenden Kellerhöhe. Hier bietet sich im Zuge der ENEV 2009 an, möglichst platzsparend aber effektiv mit PUR- Dämmstoffen zu dämmen.
Für die Dämmung der Kellerdecke in Mehrfamilienhäusern eignen sich Dämmstoffe aus Mineralfaser aufgrund Ihrer hervorragenden Brandschutzeigenschaften und Wärmeleitgruppen. Hier sind verschiedene Dekore möglich oder auch nur ein einfacher Anstrich der Oberfläche. Die einfachste Art der Dämmung ist die Kellerdeckendämmung mit Styropor (EPS). Hier kann geklebt und gedübelt werden, ein Aufbau ähnlich wie bei einem WDVS System ist möglich. Lieferbar sind auch hier Dekorplatten und Ausführungen mit Stufenfalz oder Nut & Feder.